Skip to content
website new logo
EXScan_banner

PR/News

Veröffentlicht am 24. Februar 2025

SHINING 3D stellt EXScan O&P für nahtlose 3D-Digitalisierung und maßgeschneiderte Lösungen vor

Diese Version ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten digitalen 3D-Workflow.

SHINING 3D freut sich, die Markteinführung von EXScan O&P bekannt zu geben, einer neuen Softwarelösung, die für die Orthesen- und Prothetikbranche (O&P) entwickelt wurde. Diese Version ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem vollständig integrierten digitalen 3D-Workflow.

In die Entwicklung von EXScan O&P sind wertvolle Erkenntnisse und Empfehlungen von Invent Medical eingeflossen, einem vertrauenswürdigen Partner im Bereich Orthopädietechnik und Prothetik. Ihr Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse waren eine wichtige Orientierungshilfe bei der Verfeinerung dieser Lösung, um die Bedürfnisse von Orthopädietechnikern mit Präzision und Effizienz zu erfüllen. Wie einer ihrer klinischen Spezialisten, Matej Dily, bemerkte,

 

Die fortschrittlichen Funktionen von EinScan H2, gepaart mit der Effizienz der EXScan O&P Software, bieten eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Lösung für die O&P-Branche. SHINING 3D hat schnell bewiesen, dass es gut in die tägliche O&P-Praxis passt und einen neuen Standard für nahtloses und genaues 3D-Scannen setzt.

Durch die Kombination von fortschrittlicher Hardware - EinScan H2 - und intelligenter Software ermöglicht EXScan O&P Fachleuten die Erstellung patientenindividueller O&P-Geräte mit höherer Geschwindigkeit, Genauigkeit und Passform. Gemeinsam tragen wir dazu bei, eine datengesteuerte und patientenorientierte Zukunft für die Branche zu gestalten.

 

EXScan O&P: Rationalisierung der 3D-Digitalisierung des menschlichen Körperscans

EXScan O&P ist eine spezialisierte Softwarelösung, die sich nahtlos in den tragbaren 3D-Scanner EinScan H2 integrieren lässt und die digitale Erfassung menschlicher Körperdaten für orthopädische und prothetische (O&P) Anwendungen revolutioniert. Mit diesem intuitiven Tool können O&P-Fachleute ihre Arbeitsabläufe rationalisieren und mit Präzision und Leichtigkeit individuelle orthopädische und prothetische Hilfsmittel für verschiedene Körperteile erstellen.

 

EDM-2

EXScan O&P

 

Highlights unserer O&P-Lösung

 

Tragbares und leichtes Design

Mit einem Gewicht von nur 730 g ist der EinScan H2 ergonomisch geformt, bequem und tragbar und damit ideal für das Scannen vor Ort in jeder Umgebung.

 

2-Feb-20-2025-06-57-45-1654-AM

Scanning with EinScan H2

Berührungsloses 3D-Scannen

Mit Hilfe der fortschrittlichen strukturierten Lichttechnologie erfasst der EinScan H2 hochpräzise 3D-Modelle des menschlichen Körpers und passt sich dabei leichten Bewegungen während des Scannens an. Dadurch entfallen die Unordnung und das Unbehagen, die mit herkömmlichen Gipsmethoden verbunden sind.

 

Download Brochure

Entdecken Sie das Produkt, nach dem Sie suchen

- Vollständige Spezifikationen
- Einsatzszenarien
- Wichtigste Funktionen
- Sogar im Bundle erhältlich!

Intuitive und benutzerfreundliche Schnittstelle

Der Schritt-für-Schritt-Scanprozess in Echtzeit gewährleistet eine nahtlose und zugängliche Erfahrung und macht das Scannen des menschlichen Körpers schneller und effizienter als je zuvor.

 

Intuitive and user-friendly interface
EXScan O&P Workflow

Vielseitige Scan-Modi

Der Scanner wurde für eine breite Palette von O&P-Anwendungen entwickelt und bietet mehrere Scan-Modi, darunter Schädel, Gesicht, obere Gliedmaßen, Rumpf, untere Gliedmaßen, Fußstation (für Einlagen, SMO, AFO-KAFO), Sitzen (für Haltungssitze) und Sockel. Diese Vielseitigkeit unterstützt die Erstellung von verschiedenen O&P-Produkten.

 

Versatile scanning modes

EXScan O&P Software Interface

Hochwertige 3D-Datenausgabe

Vorkonfigurierte Einstellungen für alle Körperscanmodi in Kombination mit einem intelligenten automatischen Ausrichtungsalgorithmus rationalisieren Arbeitsabläufe, indem sie den Bedarf an manueller Nachbearbeitung minimieren. Der Scanner liefert hochwertige 3D-Modelle in den Formaten STL und OBJ und gewährleistet so die Kompatibilität mit CAD/CAM und spezieller O&P-Designsoftware.

 

High-quality 3D data output

Hohe 3D-Datenqualität

 

Welchen Nutzen hat die O&P-Industrie davon?

Für Fachleute: 

Der EinScan H2 erfasst hochgenaue, berührungslose 3D-Daten und ermöglicht die schnelle Erstellung präziser digitaler Modelle des menschlichen Körpers. Durch die Integration mit 3D-Design-Technologien entsteht eine digitale Komplettlösung, die Arbeitsabläufe erheblich rationalisiert und die Effizienz steigert.

 

Für Patienten:

Das berührungslose 3D-Scanning-Verfahren sorgt dafür, dass die Datenerfassung für jeden Körperteil angenehm ist. Die daraus resultierenden, vollständig maßgeschneiderten Orthesen oder Prothesen sind auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten und bieten eine optimale Passform und erhöhten Komfort.

EXScan O&P wird eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer datengesteuerten, patientenzentrierten Zukunft spielen, denn die Branche entwickelt sich weiter. Egal, ob Sie Kliniker, Forscher oder Entwickler sind, jetzt ist die Zeit gekommen, diese Spitzentechnologie zu nutzen und die Möglichkeiten der O&P-Versorgung neu zu definieren.

 

Sind Sie bereit, Ihren Arbeitsablauf zu verändern?

Entdecken Sie, wie EXScan O&P und EinScan H2 Ihre Praxis aufwerten können. Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Demo zu vereinbaren oder mehr über diese innovative Lösung zu erfahren.


Über Invent Medical

Invent Medical ist der weltweit führende Anbieter von 3D-gedruckten patientenspezifischen Orthesen und Prothesen. Invent Medical vereint über 30 Jahre klinische und technische Erfahrung im Bereich O&P. Das Unternehmen nutzt modernste Technologien, intelligentes Design und systematisches Engineering, um Ärzten eine neue Generation von patientenspezifischen Schädelorthesen, Fußgelenkorthesen und Prothesen anzubieten. Das Ziel von Invent Medical ist es, durch verbesserten Komfort, Funktion und Ästhetik bessere Erfahrungen und Behandlungsergebnisse für die Patienten zu ermöglichen.

 

Über SHINING 3D

Seit seiner Gründung im Jahr 2004 leistet SHINING 3D Pionierarbeit in der unabhängigen Forschung und Entwicklung von 3D-Digitalisierungstechnologien, Inspektion und digitaler Zahnmedizin. SHINING 3D bietet seinen Kunden weltweit serienmäßig hergestellte 3D-Produkte, fortschrittliche digitale 3D-Technologien und umfassenden Service. SHINING 3D hat sich zum Ziel gesetzt, effiziente und zugängliche 3D-Scanner und 3D-Drucker anzubieten, die eine flexible Produktion für leistungsstarke, komplexe Strukturen ermöglichen und 3D-Digitalisierungstechnologien für jedermann zugänglich machen.
H2

EinScan H2

Der EinScan H2 ist ein hybrider, tragbarer 3D-Scanner mit LED- und Infrarot-Lichtquellen.  Er verbessert sein Vorgängermodell mit einer Texturkamera mit 5MP-Auflösung, verbesserter Genauigkeit und 3 Infrarot-VCSEL-Projektoren für fotorealistischere Texturen und eine bessere Datenqualität

  • Fotorealistische Textur
  • Ultraweites FOV
  • Optimiert für 3D-Scans von Gesicht und Körper